Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

audio/stereoplay

Jun 01 2024
Magazine

AUDIO schreibt faszinierend und pointiert über alles, was an unser Ohr dringt: HiFi Stereo, Surround-Sound, High-End-Geräte und und die Vernetzung aller Geräte im heimischen Wohnzimmer. Ausgewiesene, langjährige Profis testen und berichten über bezahlbare und absolute High-End-Devices. AUDIO ist der unverzichtbare Ratgeber vor, während und nach dem Kauf und als Frühindikator für Trends und Stimmungen in der Branche unverzichtbar. Audio-Inhalte der Printausgabe sind nicht in der Digital-Ausgabe beinhaltet.

Von der Masse in die Nische?

NEWS & PRODUKTE

Partystimmung • Im zünftigen Ambiente des Münchner Hofbräuhauses kürte AUDIO+stereoplay Ende März die Preisträger der Leserwahl. Und das Goldene Ohr 2024 ging an …

Italienische Leidenschaft • Ein kongeniales Duo machte die beiden italienischen HiFi-Marken Unison Research und Opera zu dem, was sie heute sind. In der Nähe von Venedig entstehen edle Röhrenverstärker, feinste Elektronik und klassische Lautsprecher.

leserbriefe@audio.de • AUDIO+stereoplay freut sich auf Ihre Fragen, Kommentare, Erfahrungsberichte und Fotos. Schicken Sie diese bitte per E-Mail an leserbriefe@audio.de. Anfragen ohne E-Mail-Adresse können wir leider nicht beantworten. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie wünschen, dass Ihre E-Mail-Adresse abgedruckt wird.

Top-Musik in genialem Surround • Das gab’s noch nie: Eine Heft-CD mit packender Musik in grandiosem Surround-Sound, den Sie über ein Stereo-Setup genießen können. Richtig – zwei Boxen genügen. Dahinter steckt David Chesky mit seinem neuen Label The Audiophile Society.

Raumklang aus nur zwei Lautsprechern • Hochklassige Musik großer Künstler in faszinierendem Raumklang, aber ohne kompliziertes und teures Setup? The Audiophile Society macht’s möglich, und zwar mit Aufnahmen in ihrem beeindruckenden Mega-Dimensional Sound.

MR. AUDIOPHILE SOCIETY

Heavy Metal • Sein ganzes Entwicklerleben arbeitet Dr. Roland Gauder nun schon daran, im Boxenbau die Lücken zwischen Theorie und Praxis zu schließen. Mit der überarbeiteten DARC 200 Mk2 ist er seinem Ziel wieder einen Schritt nähergekommen.

Schönheit vom Lande • HiFi-affine Männer mögen die schicke Reference 5 zum Niederknien finden. Damit Sänger auf Augenhöhe mit Sängerinnen abgebildet werden, greift die Marke aus Niederlauken zu Maßnahmen, welche die Gleichstellung fördern.

Heaven is a Place on Earth • Wenn die Kosten keine Rolle spielen, hat T+A einen einzigartigen Status. Doch Perfektionismus will der Spezialist aus Herford auch unterhalb fünfstelliger Preise bieten. Die neue Criterion S 230 tritt an, den Beweis zu führen.

Das Musik-Werkzeug • Nachdem wir von der Focal Alpha Evo 80 so begeistert waren, wollten wir auch die Trio6 testen. Der Vertrieb vertröstete uns, stehe doch in Kürze eine überarbeitete Version ins Haus. Nun ist sie da, und das Warten hat sich gelohnt.

12 Ausgaben lesen und Prämie sichern!

Die Leichtigkeit des Seins • Cayins 30. Firmenjubiläum beförderte 90 Kilogramm auf unsere ächzenden Labortische. Ähnliche Geräusche gaben wohl auch die Bandscheiben der Beteiligten von sich. Doch der Hörtest entschädigte schließlich für alle Mühen …

Der Beste seiner Art • In seiner langen Ahnengalerie kann Luxmans neuer Vollverstärker L-509Z nun den Rang als technisch innovativster seiner Art einnehmen. Aber auch als bester? In Erinnerung an die klanglich überragenden Vorgänger kein leichtes Erbe.

Wiimportant News • Zum Preis eines Streamers für Einsteiger bietet der WiiM Amp auch noch eine integrierte Verstärkerstufe – ist das nicht perfekt, um – außer den Boxen und ein oder zwei Quellen – die ganze Stereoanlage in Rente zu schicken? Mal sehen.

Feste Spulen • In den USA entstehen seit vielen Jahren Tonabnehmer, die etwas...


Expand title description text
Frequency: Monthly Pages: 152 Publisher: Weka Media Publishing GmbH Edition: Jun 01 2024

OverDrive Magazine

  • Release date: May 5, 2024

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Tech & Gaming

Languages

German

AUDIO schreibt faszinierend und pointiert über alles, was an unser Ohr dringt: HiFi Stereo, Surround-Sound, High-End-Geräte und und die Vernetzung aller Geräte im heimischen Wohnzimmer. Ausgewiesene, langjährige Profis testen und berichten über bezahlbare und absolute High-End-Devices. AUDIO ist der unverzichtbare Ratgeber vor, während und nach dem Kauf und als Frühindikator für Trends und Stimmungen in der Branche unverzichtbar. Audio-Inhalte der Printausgabe sind nicht in der Digital-Ausgabe beinhaltet.

Von der Masse in die Nische?

NEWS & PRODUKTE

Partystimmung • Im zünftigen Ambiente des Münchner Hofbräuhauses kürte AUDIO+stereoplay Ende März die Preisträger der Leserwahl. Und das Goldene Ohr 2024 ging an …

Italienische Leidenschaft • Ein kongeniales Duo machte die beiden italienischen HiFi-Marken Unison Research und Opera zu dem, was sie heute sind. In der Nähe von Venedig entstehen edle Röhrenverstärker, feinste Elektronik und klassische Lautsprecher.

leserbriefe@audio.de • AUDIO+stereoplay freut sich auf Ihre Fragen, Kommentare, Erfahrungsberichte und Fotos. Schicken Sie diese bitte per E-Mail an leserbriefe@audio.de. Anfragen ohne E-Mail-Adresse können wir leider nicht beantworten. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie wünschen, dass Ihre E-Mail-Adresse abgedruckt wird.

Top-Musik in genialem Surround • Das gab’s noch nie: Eine Heft-CD mit packender Musik in grandiosem Surround-Sound, den Sie über ein Stereo-Setup genießen können. Richtig – zwei Boxen genügen. Dahinter steckt David Chesky mit seinem neuen Label The Audiophile Society.

Raumklang aus nur zwei Lautsprechern • Hochklassige Musik großer Künstler in faszinierendem Raumklang, aber ohne kompliziertes und teures Setup? The Audiophile Society macht’s möglich, und zwar mit Aufnahmen in ihrem beeindruckenden Mega-Dimensional Sound.

MR. AUDIOPHILE SOCIETY

Heavy Metal • Sein ganzes Entwicklerleben arbeitet Dr. Roland Gauder nun schon daran, im Boxenbau die Lücken zwischen Theorie und Praxis zu schließen. Mit der überarbeiteten DARC 200 Mk2 ist er seinem Ziel wieder einen Schritt nähergekommen.

Schönheit vom Lande • HiFi-affine Männer mögen die schicke Reference 5 zum Niederknien finden. Damit Sänger auf Augenhöhe mit Sängerinnen abgebildet werden, greift die Marke aus Niederlauken zu Maßnahmen, welche die Gleichstellung fördern.

Heaven is a Place on Earth • Wenn die Kosten keine Rolle spielen, hat T+A einen einzigartigen Status. Doch Perfektionismus will der Spezialist aus Herford auch unterhalb fünfstelliger Preise bieten. Die neue Criterion S 230 tritt an, den Beweis zu führen.

Das Musik-Werkzeug • Nachdem wir von der Focal Alpha Evo 80 so begeistert waren, wollten wir auch die Trio6 testen. Der Vertrieb vertröstete uns, stehe doch in Kürze eine überarbeitete Version ins Haus. Nun ist sie da, und das Warten hat sich gelohnt.

12 Ausgaben lesen und Prämie sichern!

Die Leichtigkeit des Seins • Cayins 30. Firmenjubiläum beförderte 90 Kilogramm auf unsere ächzenden Labortische. Ähnliche Geräusche gaben wohl auch die Bandscheiben der Beteiligten von sich. Doch der Hörtest entschädigte schließlich für alle Mühen …

Der Beste seiner Art • In seiner langen Ahnengalerie kann Luxmans neuer Vollverstärker L-509Z nun den Rang als technisch innovativster seiner Art einnehmen. Aber auch als bester? In Erinnerung an die klanglich überragenden Vorgänger kein leichtes Erbe.

Wiimportant News • Zum Preis eines Streamers für Einsteiger bietet der WiiM Amp auch noch eine integrierte Verstärkerstufe – ist das nicht perfekt, um – außer den Boxen und ein oder zwei Quellen – die ganze Stereoanlage in Rente zu schicken? Mal sehen.

Feste Spulen • In den USA entstehen seit vielen Jahren Tonabnehmer, die etwas...


Expand title description text