Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

essen&trinken

Jul 01 2024
Magazine

Jeden Monat frische Ideen – Genuss, Lebensfreude, Kochkompetenz und Rezepte mit Gelinggarantie – mit essen & trinken schmeckt's!

EDITORIAL

Wie wir arbeiten • In der Küche, im Studio und unterwegs in der Welt – spannende Begegnungen mit Menschen, denen Genuss am Herzen liegt

Magazin • WAS UNS JETZT FREUDE MACHT

Guten Morgen • Schlichte Aufbackbrötchen locken Ihre Liebsten morgens kaum aus dem Bett? Mit hübsch verdrehten Laugenstangen und kalt gerüchrter Konfitüre klappt’s bestimmt

3 Fragen an …

LA BÊTE NOIRE, HAMBURG

DRINKS GIBT’S DRAUSSEN

TANZENDE TÜRME

Gebt Gas, Freunde! • Jetzt wird angegrillt, aber richtig: Wir packen Spareribs, Chicken Wings und Salsiccia-Bällchen auf den Rost, beizen Pulpo, buttern Austern, trüffeln frisch gerösteten Mais. Zur Beilage gibt’s spicy Kartoffelfladen, einen Feigen-Ketchup und zweimal bunten Salat. Unser Feuerwerk für Gäste

Drei Charmeure • Unsere Auswahl an Roséweinen ist leicht und unkompliziert hier kommen drei hinreißende Begleiter für warme Grillabende

Wir sind die Neuen • Zart und dünnhäutig – so lieben wir junge Kartoffeln. Hier setzen wir sie als Suppe, Ragout oder in Salzkruste perfekt in Szene

Ausflug ins Grüne • Inspiriert von der Fülle der Natur, lassen wir in unserem Menü zarte Kräuter gleich eine doppelte Liaison eingehen - mit Kartoffeln in der Suppe und als Füllung für saftig-würzigen Rollbraten. Dazu ein Sorbet aus erntefrischen Himbeeren und das Glück ist perfekt

DIE KÜCHE DER VORSTÄDTE • Lange Zeit waren die Faubourgs, die alten Viertel zwischen dem Zentrum rund um Notre-Dame und der Ringautobahn Périphérique, ein Paris ohne nennenswerte Restaurants. Fin! Die von exotischen Einflüssen geprägte Cuisine faubourgeoise ist jetzt die Küche der Stunde Sie bietet zugleich eine genussvolle Möglichkeit, eine andere, lebendige Hauptstadt zu entdecken

Reif und reichlich • Unsere Gemüseküche ist bereit für den Sommer: Selbst gebackenes Brot, farbenfroher Salat und mediterrane Ideen wecken die Vorfreude auf frische Kost an lauen Abenden

Sommer im Topf • Ein Gang über den Wochenmarkt inspirierte unseren Koch Tom Pingel zu diesem leichten Eintopf. Damit dieser nicht zu bodenständig daherkommt, hat er ihm asiatische Aromen verliehen

Sammeln für einen guten Zweck • Die Amerikanerin Äna Shellem erntet Schalentiere unter nachhaltigen Gesichtspunkten. Und auch die Restaurants, die sie damit beliefert, wählt sie sehr sorgfältig aus

Worum geht es bei Präzisionsfermentation?

Wo Präzisionsfermentation zum Einsatz kommt

Was darf’s sein? • Wenn es um Heißgetränke geht, trinken die Deutschen am liebsten Kaffee. Doch auch schwarzer und grüner Tee kommen in die Tasse. In der Ökobilanz gibt es einen klaren Gewinner - dabei kommt es vor allem auf die Zubereitungsart an

Kalt erfrischt • Säure, aber nicht zu sauer, Schärfe, aber nicht zu scharf, und superzarter Fisch sind das Wesen einer guten Ceviche. Das peruanische Nationalgericht ist gerade an heißen Tagen eine köstliche Erfrischung. Und auch unsere vegetarische Variante überzeugt mit einer feinen Marinade

EIN LAND IM AUFBRUCH • Schon immer war die slowenische Küche davon bestimmt, was die Natur hergibt. Die aufstrebende Gastro-Szene des kleinen Landes sieht darin keine Einschränkung, sondern eine Stärke und hebt regionale Köstlichkeiten auf Spitzenniveau

Innere und äußere Werte • Wir starten süßlich-säuerlich, biegen ab Richtung feinherb und nehmen gesalzene Aprikose an Bord. Ein Kürbiskern-Crunch würzt gereifte Steaks, und zum Dessert kreieren wir eigenes Nougat. »e&t«-Koch Maik Damerius hebt die Potenziale eines ungleichen Paares

Toms schnelle Woche • In 7 Tagen um die Welt: Unser Koch Tom Pingel entführt...


Expand title description text

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Food & Wine

Languages

German

Jeden Monat frische Ideen – Genuss, Lebensfreude, Kochkompetenz und Rezepte mit Gelinggarantie – mit essen & trinken schmeckt's!

EDITORIAL

Wie wir arbeiten • In der Küche, im Studio und unterwegs in der Welt – spannende Begegnungen mit Menschen, denen Genuss am Herzen liegt

Magazin • WAS UNS JETZT FREUDE MACHT

Guten Morgen • Schlichte Aufbackbrötchen locken Ihre Liebsten morgens kaum aus dem Bett? Mit hübsch verdrehten Laugenstangen und kalt gerüchrter Konfitüre klappt’s bestimmt

3 Fragen an …

LA BÊTE NOIRE, HAMBURG

DRINKS GIBT’S DRAUSSEN

TANZENDE TÜRME

Gebt Gas, Freunde! • Jetzt wird angegrillt, aber richtig: Wir packen Spareribs, Chicken Wings und Salsiccia-Bällchen auf den Rost, beizen Pulpo, buttern Austern, trüffeln frisch gerösteten Mais. Zur Beilage gibt’s spicy Kartoffelfladen, einen Feigen-Ketchup und zweimal bunten Salat. Unser Feuerwerk für Gäste

Drei Charmeure • Unsere Auswahl an Roséweinen ist leicht und unkompliziert hier kommen drei hinreißende Begleiter für warme Grillabende

Wir sind die Neuen • Zart und dünnhäutig – so lieben wir junge Kartoffeln. Hier setzen wir sie als Suppe, Ragout oder in Salzkruste perfekt in Szene

Ausflug ins Grüne • Inspiriert von der Fülle der Natur, lassen wir in unserem Menü zarte Kräuter gleich eine doppelte Liaison eingehen - mit Kartoffeln in der Suppe und als Füllung für saftig-würzigen Rollbraten. Dazu ein Sorbet aus erntefrischen Himbeeren und das Glück ist perfekt

DIE KÜCHE DER VORSTÄDTE • Lange Zeit waren die Faubourgs, die alten Viertel zwischen dem Zentrum rund um Notre-Dame und der Ringautobahn Périphérique, ein Paris ohne nennenswerte Restaurants. Fin! Die von exotischen Einflüssen geprägte Cuisine faubourgeoise ist jetzt die Küche der Stunde Sie bietet zugleich eine genussvolle Möglichkeit, eine andere, lebendige Hauptstadt zu entdecken

Reif und reichlich • Unsere Gemüseküche ist bereit für den Sommer: Selbst gebackenes Brot, farbenfroher Salat und mediterrane Ideen wecken die Vorfreude auf frische Kost an lauen Abenden

Sommer im Topf • Ein Gang über den Wochenmarkt inspirierte unseren Koch Tom Pingel zu diesem leichten Eintopf. Damit dieser nicht zu bodenständig daherkommt, hat er ihm asiatische Aromen verliehen

Sammeln für einen guten Zweck • Die Amerikanerin Äna Shellem erntet Schalentiere unter nachhaltigen Gesichtspunkten. Und auch die Restaurants, die sie damit beliefert, wählt sie sehr sorgfältig aus

Worum geht es bei Präzisionsfermentation?

Wo Präzisionsfermentation zum Einsatz kommt

Was darf’s sein? • Wenn es um Heißgetränke geht, trinken die Deutschen am liebsten Kaffee. Doch auch schwarzer und grüner Tee kommen in die Tasse. In der Ökobilanz gibt es einen klaren Gewinner - dabei kommt es vor allem auf die Zubereitungsart an

Kalt erfrischt • Säure, aber nicht zu sauer, Schärfe, aber nicht zu scharf, und superzarter Fisch sind das Wesen einer guten Ceviche. Das peruanische Nationalgericht ist gerade an heißen Tagen eine köstliche Erfrischung. Und auch unsere vegetarische Variante überzeugt mit einer feinen Marinade

EIN LAND IM AUFBRUCH • Schon immer war die slowenische Küche davon bestimmt, was die Natur hergibt. Die aufstrebende Gastro-Szene des kleinen Landes sieht darin keine Einschränkung, sondern eine Stärke und hebt regionale Köstlichkeiten auf Spitzenniveau

Innere und äußere Werte • Wir starten süßlich-säuerlich, biegen ab Richtung feinherb und nehmen gesalzene Aprikose an Bord. Ein Kürbiskern-Crunch würzt gereifte Steaks, und zum Dessert kreieren wir eigenes Nougat. »e&t«-Koch Maik Damerius hebt die Potenziale eines ungleichen Paares

Toms schnelle Woche • In 7 Tagen um die Welt: Unser Koch Tom Pingel entführt...


Expand title description text